de lege ferenda

Studium deutsches Steuerrecht

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Links
  • Vorlesungen
  • Campus
  • Ferenda.de

de lege ferenda

Behinderten-Pauschbeträge

Übersicht der aktuellen Behinderten-Pauschbeträge Fahrtkosten-Pauschalen Zusätzlich werden für Aufwendungen für durch eine Behinderung veranlasste Fahrten eine behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale anstelle der sonst durch Einzelnachweis geltend zu machenden außergewöhnlichen Belastungen berücksichtigt. Für Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 80 oder mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 und dem Merkzeichen "G" beträgt die behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale 900 EUR. Bei Menschen mit den Merkzeichen "aG", "Bl", "TBl" oder "H" beträgt die behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale 4.500 EUR. In diesem Fall kann die Pauschale von 900 EUR nicht zusätzlich in Anspruch genommen werden. … [Weiterlesen...]

Einkommensteuer

Kapitaleinkünfte Vermietungen (Teil 2) Selbständige / nichtselbständige Einkünfte Gewerbliche Einkünfte Vermietungen (Teil 1) … [Weiterlesen...]

Projekt-Reporting

Bitte erfassen Sie hier Ihre Projekt-Mitarbeit … [Weiterlesen...]

Forum für Ihre Fragen

Liebe Studierende, hier haben Sie die Möglichkeit Fragen zu den Vorlesungen zu stellen, die wir ihnen bestmöglichst gerne beantworten. Viel Erfolg und Freude beim Studium des deutschen Steuerrechts! … [Weiterlesen...]

Rückblick in eigener Sache

Die ersten Absolventen des Faches "Deutsches Steuerrecht an der UBB" haben erfolgreich Ihr Zertifikat erworben. Wir blicken zurück auf zwei Semester der Lehre zum deutschen Einkommensteuer-, Bilanzsteuer- und Umsatzsteuerrecht sowie Vorlesungen im Bereich des formellen Steuerrechts (Abgabenordnung). Waren die Themen zu Beginn für die deutschsprachigen Studierenden noch unbekannt und auf den ersten Blick ohne Zusammenhang, so hat sich im Laufe der beiden Semester wie bei einem Puzzle ein Gesamtbild ergeben. Die Verknüpfungen der Umsatzsteuer mit der ertragsteuerlichen Gewinnermittlung oder die Regelungen etwa zur Korrektur von Steuerbescheiden in ihrer Anwendung auf die unterschiedlichen Steuerarten wurden zu vertrauten Themen. Wir freuen uns gemeinsam mit diesem fakultativen Angebot den besonders engagierten Studierenden aus den Bereichen Accounting und Recht eine Möglichkeit zur Spezialisierung anbieten zu können, die als Ergänzung zu einer späteren beruflichen Tätigkeit sowohl in … [Weiterlesen...]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

ÜBER UNS

Ferenda.de stellt Studierenden des fakultativen Fachs deutsches Steuerrecht studienrelevante Informationen sowie Vorlesungsskripte zu Verfügung.

In den Rubriken >> AKTUELLES und THEMEN << werden Informationen aus der Steuergesetzgebung, der finanzgerichtliche Entscheidungen sowie aus der Finanzverwaltung bereitgestellt.

Wichtige >> LINKS << zu steuerlichen Informationen ergänzen die Informationen und dienen der eigenen Recherche nach interessanten Themen.

Die Bereiche >> VORLESUNGEN und CAMPUS << beinhalten die jeweils aktuellen Vorlesungsskripte mit Videomaterial zum Selbststudium sowie alle relevanten Informationen zur Organisation des Studiums. Diese Bereiche sind den Studierenden vorbehalten.

Impressum | Datenschutz